Das iuh fühlt sich auch dem wissenschaftlichen Nachwuchs verpflichtet. Durch die Forschungsprojekte und vor allem durch die Forschungsnetzwerke bestehen am iuh gute Voraussetzungen für Promotionen.
Da Hochschulen kein eigenes Promotionsrecht haben, bietet die Hochschule Mainz Promotionsverfahren in Kooperation mit Universitäten an. Diese können sowohl in einem strukturierten Promotionsprogramm absolviert werden, als auch im Rahmen einer individuellen kooperativen Promotion mit anderen Universitäten. Im Rahmen individueller kooperativen Promotionen verständigen sich Professoren einer Universität sowie einer Hochschule auf die gemeinsame Betreuung der Promotion von Absolvent*innen – diese können sowohl von einer Universität als auch von einer HAW kommen.
Das iuh fördert und unterstützt kooperative Promotionsverfahren im Kontext der Forschungsschwerpunkte des Instituts. Entsprechende kooperative Promotionsvorhaben sind bislang an der TU Berlin, der Universität Koblenz-Landau und der TU Darmstadt durchgeführt worden bzw. werden noch durchgeführt.
„Finanzierung in den Creative Industries. Bestimmung und Bewertung der kritischen Einflussfaktoren auf die Finanzierungsstruktur von Gründungen.“
„Finanzierungsinstrumente und Motive als Erfolgs-Konfigurationen im Cultural/Creative Entrepreneurship. Das hybride Zusammenspiel zwischen Finanzierungsinstrumenten und Erfolg unter der Berücksichtigung von Motiven von Unternehmungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft.“
Gibt es einen Nachahmungseffekt bei ambidexterem Verhalten? Eine Untersuchung von Gründungsteams innerhalb der Kultur- und Kreativwirtschaft
iuh – Institut für Unternehmerisches Handeln
Hochschule Mainz
Lucy-Hillebrand Straße 2
55128 Mainz
Kontakt
T +49 6131 6283611
M iuh (at) hs-mainz.de